Am 10.09.2015 hatte sich der Förderkreis Sportfreunde 1920 Hüttersdorf gegründet. Nach nun mehr als einem Jahr kann man schon eine erste, kleine Bilanz ziehen.
Zur Erinnerung: Die Aufgabe des Förderkreises ist es den „Mutterverein“ in den Bereichen
- Fort- und Weiterentwicklung der sportlichen Entwicklung der SF 1920 Hüttersdorf
- Erhaltung und Förderung der Infrastruktur der SF 1920 Hüttersdorf (Rasenplatz, Clubheim, Spielplatz etc.)
- Durchführung von sportlichen und kulturellen Veranstaltungen
- Förderung von mehr Mitgliederengagement
- Förderung der Jugendarbeit
zu unterstützen.
Der Förderkreis hat in einigen Bereichen seine Aufgabe erfüllt, allerdings wäre es zu begrüßen, wenn wir noch mehr Fördermitglieder bzw. Helfer zur Verfügung hätten. Damit ein derartiger Fußballverein ordentlich und seriös geführt werden kann, sind das Engagement von vielen ehrenamtlichen Helfern und die finanzielle Unterstützung von vielen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren notwendig. Der Förderkreis hat zurzeit ca. 30 Mitglieder und annähernd so viele Sponsoren. Auch regelt der Förderkreis in Kooperation mit unserem 2. Vorsitzenden Peter Feilen den Außenverkauf bei den Heimspielen der Aktiven.
In der Sommerpause 2017 ist eine professionelle Pflege unseres Rasenplatzes durch eine Firma zwingend erforderlich.
Unser Rasenplatz wird wöchentlich von ca. 120 Jugendspielern und ca. 60 Aktiven genutzt. Dementsprechend sind auch die Beanspruchung und die Belastung für den Rasenplatz enorm hoch. Deshalb ist eine solche Pflegemaßnahme unausweichlich, damit der Platz weiterhin im ordentlichen Zustand zur Verfügung steht. Wir sind derzeit auch mit dem SC Primsweiler und der Gemeinde Schmelz über einen Nutzungsvertrag am Verhandeln, damit wir den Hartplatz in Primsweiler besser und effektiver nutzen können, um somit auch auf diese Weise Entlastung für unseren Rasenplatz zu schaffen.
Diese professionelle Pflege des Rasens kostet den Verein, neben der alljährlich jetzt schon anfallenden ca. 3.000 €, nochmals 6.000 €. Die unzähligen ehrenamtlichen Stunden der „Rasencrew“ sind hierbei nicht erfasst. Diese Summe können wir nicht aus dem laufenden Budget begleichen. Daher werden wir auch versuchen öffentliche Zuschüsse zu bekommen. Es ist aber auch notwendig, dass sich der Verein selbst finanzielle Mittel beschafft. Wir können nicht immer die gleichen Mitglieder und Sponsoren, um Unterstützung „anbetteln“. Daher wählen wir diesen Weg und bitten Euch um Unterstützung, um diese „Sanierungsmaßnahme Rasenplatz“ finanziell zu stemmen. Damit wir diese Sanierungsmaßnahme rechtzeitig einplanen und organisieren können, müssen wir uns schon zum jetzigen Zeitpunkt um die finanziellen Mittel bemühen.
Entsprechende Formulare für eine Mitgliedschaft im Förderkreis bzw. Einmalspenden sind auf unserer Homepage vorhanden und können dort heruntergeladen werden. Auch in unserem Clubheim sind Formulare vorrätig. Wir würden uns über eine positive Resonanz bzw. Beteiligung sehr freuen.
Die Bankverbindungen des Förderkreises lauten:
Kreissparkasse Saarlouis Volksbank Untere Saar
BIC: KRSADE55XXX BIC: GENODE51LOS
IBAN: DE36 5935 01100027231935 IBAN: DE64 5939 22000131181000
Ordentliche Spendenbescheinigungen werden natürlich ausgestellt.
Wer nähere Informationen möchte, kann sich gerne an die Vorstandsmitglieder unseres Förderkreises wenden:
- Vorsitzender: Sebastian Schmitt, Am Lewen 36, 66839 Schmelz, H: 017660935160, E-Mail: schmitt.basti@googlemail.com
- Vorsitzender: Harald Magistrali, Marktsraße 86, 66839 Schmelz, Handy: 01712724804, E-Mail: magistrali-harald@web.de
Kassiererin: Heidi Magistrali, Marktstraße 86, 66839 Schmelz, Telefon: 06887-87954 E-Mail: magistrali-heidi@web.de
Beisitzer: Michael Haupenthal, Düppenweilerstraße 33, 66839 Schmelz, Telefon: 06887-7182
Beisitzer: Mario Paulus, Düppenweilerstraße 50, 66839 Schmelz, Telefon: 06887-87757, E-Mail: m.b.paulus@gmx.de
Wer finanziell keine Möglichkeit sieht den Verein zu unterstützen,
kann aber auch durch ehrenamtliche Helferstunden und durch Kuchenspenden den Verein entlasten:
Organisator + Ansprechpartner hierfür ist unser 2. Vorsitzender:
Peter Feilen, T: 06887/887742,H: 0157/86396482
Im Voraus schon möchten sich die Sportfreunde Hüttersdorf für Euer Verständnis und Euer Engagement recht herzlich bedanken: „WIR ZÄHLEN AUF EUCH!!“